Ein Kampfsport-Workout für die Schülerinnen und Schüler der OGTS

· 25. Februar 2021 · 19:50

„Die Idee kam mir beim Mittagessen“, berichtet Larissa aus der Q11, die im Moment im Distanzunterricht arbeitet und wie viele andere Jugendliche auch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist.
Sie praktiziert seit sieben Jahren die koreanische Kampfkunst Tae-Kwon-Do und ist Trägerin des schwarzen Gürtels. Die Farbe steht für Kraft, Autorität, Wissen, Weisheit und Erfahrung.

Und all das brachte die Oberstufenschülerin kürzlich ein, nahm Kontakt zum Betreuungsteam der OGTS auf und setzte danach an einem Freitagnachmittag ihre Idee um, über die Plattform Teams ein Kampfsport-Workout für die Jungen und Mädchen der OGTS anzubieten. Sie praktizierte vom heimischen Keller aus und eröffnete den Jüngeren die Möglichkeit, einen Einblick in diese Kampfkunst zu bekommen. Dafür ließen sich vor allem Mädchen begeistern.

Nach einem kurzen Aufwärmtraining, in das einige Elemente aus dem Taekwondo einflossen, führte sie die Teilnehmerinnen in drei kurze Grundtechniken ein, um Schläge abzuwehren bzw. um selbst anzugreifen. Auch wenn für die Unterstufenschülerinnen an den Bildschirmen nicht sofort alles einfach war, so setzten sie doch alle Anweisungen konzentriert und gelungen um und begeisterten so die Trainerin. Nach einem kurzen Krafttraining am Schluss war die Stunde auch schon vorbei.

„Tae-Kwon-Do“ – die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (tae), Handtechnik (kwon) und Weg (do).
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Larissa, dass sie sich auf den „Weg“ gemacht und die Unterstufenschülerinnen mit Händen und Füßen in Bewegung gebracht hat.

Elisabeth Rüster
Fotos: C. Stronz