
+
Der „Königsbrunner Kleidertausch“
Am 31.05.2025 fand am Gymnasium Königsbrunn zum ersten Mal der „Königsbrunner Kleidertausch“ statt. Das Projekt, dessen Organisation das...
+
Am 31.05.2025 fand am Gymnasium Königsbrunn zum ersten Mal der „Königsbrunner Kleidertausch“ statt. Das Projekt, dessen Organisation das...
Helge Hoffmann · 15. Juli 2025 · 16:25+
Am letzten Dienstag vor den Sommerferien (29.07.2025) findet unser alljähriges Schul-Sommerfest statt. Von 16 – 20 Uhr ist...
Helge Hoffmann · 26. Juni 2025 · 17:14Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme- und wünschen viel Spaß beim Aussortieren und dann auch beim Tauschen der...
Helge Hoffmann · 6. Mai 2025 · 13:13+
Am 25. März 2025 konnte die Judo-Mannschaft des Gymnasiums Königsbrunn erneut mehrere Erfolge beim Bezirksentscheid am Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß...
Helge Hoffmann · 8. April 2025 · 21:58+
Am Freitag, 21.03.2025 fand die Abschlussveranstaltung des Projekts „Start-up“ in den Klassen 10b und 10c im Fach Wirtschaft...
Helge Hoffmann · 7. April 2025 · 20:00+
+
Am vergangenen Samstag fand an der Universität Augsburg der Tag der Mathematik statt. Das Gymnasium Königsbrunn war dort...
Helge Hoffmann · 24. März 2025 · 17:37+
Am diesjährigen Biber-Wettbewerb der Informatik haben deutschlandweit 542.997 Schülerinnen und Schüler aus 3.021 Schulen teilgenommen. Auch über die...
Helge Hoffmann · 17. März 2025 · 19:36+
Unsere Schulbigband, unter der Leitung von Petra Stahl, lädt Sie auch dieses Jahr wieder zu ihrem alljährlichen, großen...
Helge Hoffmann · 14. März 2025 · 16:59+
Am 14. Februar durfte unser Schulleiter Volker Täufer einen Scheck in Höhe von3.932,45 € an die Geschäftsführerin vom...
Helge Hoffmann · 26. Februar 2025 · 16:17Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.