
+
Psalm 23 unter Corona-Bedinungen
Die Ungewissheit dieses und des vergangenen Jahres lässt uns die 3000 Jahre alten Worte König Davids ganz neu...
+
Die Ungewissheit dieses und des vergangenen Jahres lässt uns die 3000 Jahre alten Worte König Davids ganz neu...
Kürschner · 2. März 2022 · 11:30Wer Französisch auch in der Oberstufe belegt, hat – mit Einverständnis der jeweiligen Lehrkraft – die Möglichkeit, an...
admin · 1. Februar 2022 · 11:08Ein beliebter Ausflug ist die Fahrt nach Straßburg am Ende der 10. Jahrgangsstufe. Für viele Schülerinnen und Schüler...
admin · 1. Februar 2022 · 11:07Am Ende der 6. Jahrgangsstufe findet ein jahrgangsstufenübergreifender Lesewettbewerb statt. Jede Klasse kürt zunächst eine Klassensiegerin bzw. einen...
admin · 1. Februar 2022 · 11:07Am 22. Januar feierte die gesamte Schulfamilie des Gymnasiums Königsbrunn den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, den Konrad Adenauer und Charles...
admin · 1. Februar 2022 · 11:06+
Eigentlich hatten sich die 100 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 10. Klassen und Oberstufenkursen auf den Besuch der...
admin · 1. Februar 2022 · 9:49+
59 ans d’amitié franco-allemande le 22 janvier 2022 Wie jedes Jahr gedachte das Gymnasium Königsbrunn am 22. Januar...
admin · 28. Januar 2022 · 13:57+
Am Freitag, dem 19.11.2021, fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Am Gymnasium Königsbrunn haben an diesem Tag die Teilnehmer:innen...
admin · 29. November 2021 · 17:48+
Am 12.11 fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Den ersten Platz belegte Niklas Rösner...
admin · 29. November 2021 · 17:45+
Welche Talente habe ich? Wie kann ich mich damit in der Gesellschaft einbringen? Diese Fragen stellten sich die...
admin · 14. Oktober 2021 · 18:00Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.