
+
59 Jahre Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag
59 ans d’amitié franco-allemande le 22 janvier 2022 Wie jedes Jahr gedachte das Gymnasium Königsbrunn am 22. Januar...
+
59 ans d’amitié franco-allemande le 22 janvier 2022 Wie jedes Jahr gedachte das Gymnasium Königsbrunn am 22. Januar...
Helge Hoffmann · 28. Januar 2022 · 13:57+
Am Freitag, dem 19.11.2021, fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Am Gymnasium Königsbrunn haben an diesem Tag die Teilnehmer:innen...
Helge Hoffmann · 29. November 2021 · 17:48+
Am 12.11 fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Den ersten Platz belegte Niklas Rösner...
Helge Hoffmann · 29. November 2021 · 17:45+
Welche Talente habe ich? Wie kann ich mich damit in der Gesellschaft einbringen? Diese Fragen stellten sich die...
Helge Hoffmann · 14. Oktober 2021 · 18:00+
Denkbar knapp war das Finale im Zeitfahren der Ultraleicht-Juniorklasse. Die beiden Kontrahenten des Gymnasiums Königsbrunn lagen gleichauf bis...
Helge Hoffmann · 27. Juli 2021 · 10:32+
+
„Alles anders – Ein Umzug in eine fremde Stadt, die Begegnung mit einem besonderen Menschen, das Auftauchen einer...
Helge Hoffmann · 25. Juli 2021 · 13:00+
m Distanzunterricht gemeinsam etwas erschaffen und andere daran teilhaben lassen. Unter diesem Motto hat sich die Klasse 9c...
Helge Hoffmann · 17. Februar 2021 · 11:43+
Tu was Gutes – für andere! Nachdem der Sportunterricht quasi über Nacht den Corona-Lockdownmaßnahmen zum Opfer gefallen war, musste...
Helge Hoffmann · 18. Dezember 2020 · 10:39+
Das Orchester des Staatstheaters Augsburg gastiert am Gymnasium Königsbrunn Kein Sport, kein Museum, keine Konzerte … Seit Anfang...
Helge Hoffmann · 8. Dezember 2020 · 13:50Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.